Die Mindestgehegegröße pro Meerschweinchen beträgt 0,5 bis 1 m2, alles was größer ist, ist tiergerechter und sinnvoller. Eine Grundfläche von 2 m2 darf nicht unterschritten werden. Nur in größeren Gehegen kann den Tieren ein zufriedenstellender und interessanter Lebensraum geboten werden.
Leider machen die Meerschweinchen aufgrund ihres duldsamen Gemüts auch zusammengepfercht auf engstem Raum noch einen fröhlichen Eindruck, was wiederum viele Tierhalter darin bestärkt, ihnen kein größeres Gehege zur Verfügung zu stellen. Traurig aber wahr! Tatsächlich sind die Tiere aber todunglücklich und ergeben sich in ihr Schicksal. So soll es aber nicht sein.
Bei ausreichend Platz leben die bewegungsfreudigen Meerschweinchen regelrecht auf, sie muigen, laufen, brommseln, popcornen usw.
Die handelsüblichen und viel zu kleinen Käfige sind dafür nicht geeignet. Jeder Halter sollte in seiner Wohnung eine Ecke von 2-3m2 für seine 2-4 Tiere zu Verfügung stellen. Mit Etagen kann die Grundfläche auch noch geschickt vergrößert werden. Auch täglicher Auslauf ersetzt das große Gehege nicht. Denn die Aktivitäten der Tiere können nicht an die Auslaufszeiten angepasst werden.
|
|
|