Kontakt

Telefonisch erreichen Sie uns unter:

0664/ 1047387

oder

0664/ 4317840

Unsere

E- Mailadresse lautet 

tierschutz.aktiv

kaernten@

gmail.com

Gerne können Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite unter "TIERSCHUTZ aktiv KÄRNTEN" besuchen.

Mythen und Fakten

Heute melden wir uns mal wieder zu Wort um mit überholtem "Wissen" von Anno dazumal, Mythen und sonstigen Missverständnissen aufzuräumen.

 

*In Sachbüchern über Schildkröten wird erwähnt, dass wir Dinge wie Salat, Tomate, Obst usw fressen dürfen - das stimmt, in alten(!) Sachbüchern wurde eds tatsächlich publiziert, dass wir Schildkröten das alles fressen dürfen. Mittlerweile hat man sich aber intensiver mit unserer Gesundheit, unseren Bedürfnissen, dem Körperbau und den Organen geschäftigt, sodass diese Fütterungsempfehlung widerlegt wurde.

 

*Wenn wir uns normal verhalten, fressen und still sind, geht es uns gut - stimmt nicht, wir leiden auch bei schwerer Krankheit still in uns hinein ohne dass der Mensch es mitbekommt und verhalten uns dabei wie gewohnt.

 

*Bei Gefahr, beim Schlafen oder nach Lust und Laune ziehen wir uns zur Gänze in unseren Panzer zurück, oder können diesen auch mal komplett ausziehen -  nein, das entspringt nur dem Zeichentrickfilm, wir sind mit unserem Panzer fest verwachsen und können nur Kopf und Gliedmaßen ein wenig zurückziehen.

Auch wächst der Panzer mit uns mit - es ist also unmöglich, dass dieser uns zu klein werden kann.

 

*Es gibt Schildkröten, deren enrome Beißkraft kaum zusätzlich Schutz durch den Panzer für Eingeweide oder Gliedmaßen benötigt - ja das ist richtig. Die Geierschildkröte ist zB so ein Exemplar, mit der man sich lieber nicht anlegt.

 

*Wir sind langsam, unbeweglich und behäbig, richtige "Chillkröten" eben - ganz und gar nciht. Wenn wir auf Temperatur sind können wir richtig Gas geben und sind beim laufen ziemlich fix. Auch das Klettern würde man uns wohl eher nicht zutrauen, können wir aber, wir sind (wenn unser Gehege nicht entsprechend eingezäunt und gesichert ist) richtige Ausbrecherkönige. Deswegen entlaufen Jahr für Jahr so viele von uns, weil wir einfach unterschätzt werden. Aber ja, auch das Ausruhen und Chillen liegt uns recht gut.

 

*Wir sind schon mit Dinosauriern umher spaziert - ja das ist richtig, cool oder? Uns Schildkröten gab es bereits vor rund 250 Millionen Jahren, also bevor Schlangen, Krokodile und Alligatoren sich entwickelt haben.

 

Ihr seht also, wir haben echt was drauf, würden die spannendsten Geschichten erzählen wenn wir könnten, sind interessanter und flinker als man denkt, sind lange vor euch Menschen auf diesem Planeten gewesen und haben es auch vor noch lange zu bleiben. Daher bitten wir eudh, nehmt unsere Haltung nicht auf die leichte Schulter sondern gebt uns in Gefangenschaft was wir benötigen, nicht was "immer schon so gehandhabt wurde", wir sind anspruchsvoller als wir wirken aber nehmen mehr hin als es uns gut tut.

Danke im Namen deiner Schildkröte!

Druckversion | Sitemap
© TIERSCHUTZ aktiv KÄRNTEN

Anrufen

E-Mail

Anfahrt